Bau-Auslese Manuel Pestalozzi


Bau-Auslese Manuel Pestalozzi - Texte und Artikel über Architektur und das Bauwesen Facebook

Was wünschen Sie?


- einen Text? - einen Artikel? - Fotos? - oder mehr?

Bau-Auslese produziert und leistet prompt. Anfragen und Anregungen sind jederzeit willkommen und werden innert kurzer Frist beantwortet.

Flatrate: Text/Artikel ungleich Recherche

Das Verfassen eines Textes/Artikels ist eine klar umgrenzte Leistung. Für eine Beschreibung oder einen Bericht bis max. 10000 Anschläge verlange ich CHF600. Lieferung innert 10 Tagen nach Erhalt der Unterlagen und dem Erteilen eines klaren Auftrages (z. B. Beschreibung, Text für Projekt, Reportage, gewünschte Länge etc.). Für eine Textleistung verlange ich grundsätzlich kein Copyright, der Text kann beliebig gekürzt, ergänzt oder anderweitig abgeändert werden. Der Leistungsumfang beinhaltet die Vornahme einer Korrektur-Überarbeitung durch mich. → Beachten Sie auch mein Text- und Bildangebot.

Falls ein Auftrag wegen fehlenden oder mangelhaften Informationen Recherchen oder Reisen notwendig macht, werden Auslagen und der Zeitaufwand abgerechnet und eingefordert. Es gilt der Mindest-Stundenansatz von CHF85. Werden Fotos verlangt, fertige ich sie selbst an. Ich besitze eine 21 Megapixel-Digitalkamera mit Shift-Weitwinkelobjektiv, gebe als Amateur aber keine Qualitätsgarantien ab. Es wird auch für Fotos kein Copyright eingefordert, pro Aufnahme verrechne ich CHF60.

Neue Kamera

Teure Kamera

Ich habe mir eine teure Kamera geleistet: eine Canon EOS 5D Mark II! Mit 21 Megapixeln! Mit Blitz! Mit Speedlite Transmitter!! (Präsident Barack Obamas Hoffotograf hat scheint's auch so eine). Jetzt brauche ich nur noch dafür zu sorgen, dass ich so gut werde wie das Gerät. Ein erster Versuch in Zürich West am 18.Oktober 2009 und (mit Einsatz von Blitz) in Wallbach am 23.Oktober 2009 (s. Blögli) findet man hier. Zu sehen sind auf dieser Website auch meine Nachtaufnahmen vom Bahnhof Zug.


Modell Haus Böhler

 
Winterthur,
23. April 2025

Radelte heute in die Eulach-Metropole. Ziel war die Rote Halle der ZHAW, genauer: die Ausstellung über Heinrich Tessenow, die dort noch bis am 10. Mai zu sehen ist. Das Werk des deutschen Architekten, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand, ist ein Meilenstein in der Geschichte und kann Fachleute bis in die heutigen Tage inspirieren. Die hier im Modell gezeigte Villa Böhler ist vielleicht nicht typisch für Tessenow, aber sie war sein einziges Gebäude in der Schweiz. Leider wurde sie 1989 abgerissen. Mehr über meine Ausstellungseindrücke in meinem Bericht.


Hier gibt's mehr Blögli.

Copyright © Bau-Auslese Manuel Pestalozzi

Zürich - 2009-2025